Der Skiclub trauert um „Rudi“ Lettau

Am Sonntag, 23. Januar, ist unser langjähriges Mitglied und Freund Rudolf „Rudi“ Lettau im Alter von 89 Jahren verstorben.

Rudi“, der Frau Kläre und Tochter Helma hinterlässt, trat bereits am 1. Dezember 1963 unserem Verein bei und gehörte damit zu einem „Mitglied der ersten Stunde“. Den Skiclub hat der Diplom-Ingenieur von Beginn an entscheidend geprägt. So zum Beispiel Mitte der 60er-Jahre als Organisator des Sommer-Mehrwettkampfs. Zur Erinnerung: Der bestand aus einem Lauf im Bornekamp, Sprint und Sprung im Herderstadion sowie einem abschließenden Luftgewehr-Schießen in der Gaststätte Kannegießer. Rudolf Lettau war zudem treibende Kraft eines Orientierungslaufs, den der Skiclub damals ebenso angeboten hat wie geführte Wanderungen von der Wilhelmshöhe hinunter nach Fröndenberg-Dellwig. Mit diesen Aktivitäten sorgte er maßgeblich dafür, dass der Verein zu einem der größten im Kreis Unna heranwuchs.

Dem Sport war „Rudi“ bis zuletzt eng verbunden und damit diesbezüglich ein Vorbild für Jung und Alt. Er erwarb unter anderem unzählige Male das Goldene Sportabzeichen, nahm natürlich an den Skifreizeiten des Skiclubs teil und trat freitags bei den SCU-Radtouren in den Sommerferien kräftig in die Pedale.

Der Skiclub Unna hat einen tollen, humorvollen Menschen verloren, den wir immer in guter Erinnerung behalten werden.

 

Aktuelles zum Sportangebot

Liebe Skiclub-Mitglieder,

nachdem die neue Corona-Verordnung am Donnerstag, 13. Januar, in Kraft tritt, gelten für unsere Sportangebote Pilates am Freitag in der Sporthalle der Falkschule sowie Wassergymnastik am Dienstag im Hallenbad Bergenkamp nach Rücksprache mit dem SportService der Stadt Unna und dem Vorstand der SF Unna folgende Regeln:

Für die Teilnahme ist in beiden Fällen 2G+ (also Geimpft, Genesen mit einem tagesaktuellen Antigentest) oder geboostert Voraussetzung. Entsprechende Nachweise sind vor Eintritt in die Halle vorzulegen (wir müssen und werden das überprüfen). Um den Beginn der Übungsstunden nicht zu verzögern, wird um pünktliches Erscheinen gebeten.

An dieser Stelle noch einmal der Hinweis: Mit diesen Regeln befolgen wir die Vorschriften des Landes NRW bzw. der Stadt Unna. Bitte gefährdet durch Nichtbeachtung nicht eure Vereinsfreunde/Innen und die Möglichkeit, auch künftig in dieser von der Pandemie geprägten Zeit überhaupt Sport anbieten zu können

Der Yoga-Kurs findet nach den Ferien ab 25.04. wieder wie gewohnt
virtuell ab 18.30h statt.

Für den SCU-Vorstand: Michael Friehs